Angesichts der aktuellen Covid-19 Pandemie ist nun auf dem iPhone das Corona Tracing auch ohne zusätzliche App möglich. Gleiches gilt im übrigen auch für Google,…
In einem Powershell Script hatte ich folgenden Befehl, um Daten aus von einer URL abzurufen, verwendet: Als User ausgeführt funktionierte alles auch ohne Probleme. Das…
eQ-3 hat die Firmware der Homematic CCU2 in der Version 2.53.27 veröffentlicht. Neu ist die Integration des IP Wandtaster flach [HMCCU-525] und des IP Schaltaktor…
2 Wochen nach dem Release 5.5, wurde heute das Bugfix Release 5.5.1 veröffentlicht. Dieses behebt 34 Fehler und führt 5 Verbesserungen durch. Alle Details unter:…
Eine Frage die hin und wieder von Neueinsteigern sowohl in openHAB als auch in Linux gestellt wurde, ist die nach der installierten Version von openHAB.…
Die Open-Source Softwarelösung zur Smarthomesteuerung, openHAB, erhielt das Update 2.5.8. Das Update bringt fünf neue Addons und verbessert zahlreiche bestehende. openHAB 2.5.8 Release Notes New…
Das Update 8.2.0 ist das 25. seit Nvidia das erste Modell der Shield TV im Mai 2015 auf den Markt brachte. Das bereits seit 2019…
Der führende Hersteller von ActionCams, GoPro, hat für sein aktuelles TopModell die Hero8 eine neue Firmware veröffentlicht. Die Version v2.0 vom 27.08.2020 bringt 3 neue…
Das beliebte CMS Joomla, erhielt vor wenigen Tagen ein Update. Das Update 3.9.21 behebt über 20 Fehler und schließt 3 Sicherheitslücken. Joomla 3.9.21 Release Notes…
Die beliebte Open-Source Firewall, OPNsense, erhielt ende Juli das Update zur nächst größeren Version 20.7 „Legendary Lion“. Vor zwei Wochen veröffentlichten die Entwickler dann den…
Wer den User root unter Ubuntu Desktop nutzen möchte, der muss diesen erst einmal freischalten, denn root ist nach der Installation deaktiviert. Zum aktivieren von…
Nachfolgend eine kurze Anleitung zur Installation von Ubuntu Server 20.04 LTS in der Virtualisierung Proxmox VE als KVM Maschine. LTS bedeutet Long-Term-Support und heißt, dass…
Für die Konfiguration der NPS Extension For Azure MFA (Multifaktor Authentifizierung) auf einen MS Servers 2019, via Powershell, muss ein PS Script ausgeführt werden. Dieses…
Die Entwickler des beliebten Open-Source Webmailers, Roundcube, schließen mit den Updates 1.4.8, 13.15 und 1.2.12, zwei Sicherheitslücken. Das Update 1.4.8 behebt zudem ein paar Bugs.…
Die Open-Source Virtualisierungslösung oVirt, wurde vor kurzem in der Version 4.4.1 freigegeben. oVirt selbst ist eine Alternative für VMWare und vSphere und ermöglicht das Managment…