Der kostenlose Mailclient Thunderbird, den es für Linux, Windows und macOS gibt, erhielt das Update 102.13.0. Das Update behebt einen Fehler und schließt 5 Sicherheitslücken.……
Die Open-Source Groupware Tine 2.0 in der Community Edition erhielt das Update 2023.07.08.31. Tine 2.0 enthält folgende Komponenten: Tine 2.0 CE 2023.07.08.31 Release Notes Features……
Seit dem 10. Juni 2023 ist Debian 12 Bookworm als Stable veröffentlicht. Sein Vorgänger Debian 11 Bullseye wird noch bis 07/2024 Security Updates erhalten, während……
Im Debian Kernel wurden 12 Sicherheitslücken gefunden. Die Lücken wurden ab dem Kernel 6.1.37-1 in Debian Stable 12 Bookworm behoben. Linux Kernel Security DSA 5448-1……
Der Kernel für die Virtualisierungslösung Proxmox VE wurde aktualisiert und steht in Version 6.2.16-4 für Debian Bookworm bereit. Das Update schließt eine Sicherheitslücke im Kernel……
Das hybrid und multi-cloud Management Tool Portainer ermöglicht die umfangreiche Administration und Verwaltung Docker Umgebungen. Porteiner ist sowohl in einer kostenlosen Community Edition CE als……
Die Entwickler von PHP haben am 6. Juli 2023 das Update 8.2.8 veröffentlicht. Dies ist ein Bugfix Releases das diverse Fehler in dem Stable Release……
Die Entwickler des beliebten Open-Source Dateiserver und Domaincontroller für Linux, haben das Update 4.18.4 und 4.17.9 veröffentlicht. Das Samba Update behebt Fehler und bringt neue……
Die Open-Source Chatlösung, Rocket.chat, erhielt das Bugfix Release 6.2.9 Das Update behebt 3 Fehler. Rocket.Chat 6.2.9 Release Notes Quelle: https://github.com/RocketChat/Rocket.Chat/releases/tag/6.2.9 JARVISInteressiert in verschiedenste IT Themen,……
Der zentrale Logserver, Graylog erhielt das Updates 5.1.3 und 5.0.9. Die Updates schließen Lücken, beheben Fehler und verbessern die Stabilität des Open-Source Loggingservers. Graylog 5.1.3……
Ich nutze u.a. Linux Mint als Desktop. Die Festplatte für Linux Mint ist ca. 60GB groß. Heute erhielt ich die Meldung, dass keine Updates installiert……
Ultimaker hat die Open-Source und 3D Slice Software, Cura, aktualisiert und diese nun in Version 5.4.0 bereit gestellt. Diese kann sowohl für Windows, Linux als……
PrusaSlicer ist eine kostenlose Open-Source Slicer Software, früher unter dem Namen Slic3r PE bekannt, die für die Aufarbeitung von 3D Druckdateien verwendet werden kann. Sie……
Das Entwicklerteam der P2P Synchronisationssoftware von Dateien und Ordner zwischen zwei oder mehr Computern für Windows, macOS und Linux, Syncthing, haben das Bugfix Release 1.23.6……
Das Open-Source Wiki MediaWiki wurde aktualisiert und steht nun in Version 1.40.0 in der aktuellsten Stable Version bereit. Die Versionen 1.35.11, 1.38.7 und 1.39.4 wurden……