Die Entwickler des beliebten Smarthome openHAB, haben die neue Version 4.0.0 als Milestone 1 veröffentlicht. Diese behebt gegenüber der vorherigen Version einige Fehler und bringt neue Features. Vor dem Upgrade… Read more »
Bei der Installation des TP-Link Omada Software Controller 5.0x unter Debian, habe ich folgende Fehlermeldung erhalten. Als erstes habe ich die Verlinkung von Java, auf dem frisch installiertem System geprüft…. Read more »
Logo hat die Tage mit Problemen in der Software und Hardware zu kämpfen. Grund sind 22 gemeldete Sicherheitsupdates die bei nicht Installation zum Teil zur Übernahme der Systeme führen können…. Read more »
Die beiden aktuellen großen Sicherheitslücken Meltdown und Spectrein in Prozessoren sind in aller Munde und zeigen wieder einmal wie anfällig unsere IT-Welt sein kann. Nachfolgend ein paar kurze Fakten zum… Read more »
In vorherigen Artikeln habe ich die Einrichtung von HomeMatic Geräten beschrieben. Die Steuerung und Auswertung erfolgt aktuell über die Zentrale CCU2. Damit dies auch komfortabel und moderner von einem Tablet… Read more »
Nachfolgend eine Anleitung zur Installation von Oracle Java 8 und OpenJDK unter Debian Stretch. Debian wurde zuvor als Netinstall installiert und aktualisiert. Unterschied Oracle Java und OpenJDK beide werden aktuell… Read more »
Die Open Source Entwicklungsumgebgung, NetBeans, wurde nun in Version 8.2 freigeben. Neben dem Hauptgebiet dem Einsatz für Java, unterstützt NetBeans aber auch: ECMAScript 6 and Experimental ECMAScript 7 Support HTML5/JavaScript… Read more »
Das oVirt Projekt hat die Version 3.6.6 veröffentlicht. oVirt ist eine Open Source Alternative zu VMware vSphere und erlaubt die Virtualisierung mittels KVM über eine Weboberfläche. oVirt 3.6.6 – Neu… Read more »
Die Entwickler haben kurz nach dem Release des Security Updates 3.4.2 den Hotfix 3.4.3 veröffentlicht. Dieser behebt hauptsächlich Fehler die nach dem vorherigen Update auftraten. Darunter folgende Fehler: Symptome: Fatal… Read more »
Die beliebte und vielseitige Entwicklungsumgebung NetBeans IDE ist in der Version 8.0 erschienen. Die auf Java 8 (Java SE 8, Java SE Embedded 8 und Java ME Embedded8) basiert IDE… Read more »
Die beliebte Open-Source Entwicklungsumgebung, NetBeans, wurde nun von Oracle in der Version 7.4 veröffentlicht. Die vorrangigen Änderungen umfassen mehre Unterstützung bei HTML5 und JavaScript. Folgende Punkte wurden im Detail verbessert,… Read more »
System ist ein Debian Squeezy mit Proxmox 3.1-4 Der Fehler trat nach Neuinstallation eines KVM Gastes auf, der mittels Konsole / VNC-Viewer installiert werden sollte. Zuvor wurde Proxmox aktualisiert. Die… Read more »