
Meine Namensauflösung funktioniert auf einmal nicht. Ein Blick auf das Pi-hole Dashboard zeigte dann den Fehler “Lost connection to API”:

Links oben im Status ist zu sehen, dass der DNS Service nicht läuft. Selbst nach einem Reboot blieb die Fehlermeldung. FTL (Faster than light) ist die interne API / Engine in Pi-hole die es seit Version 3.0 (01.05.2017) gibt. Mehr unter z.B. https://pi-hole.net/2017/05/01/pi-hole-3-0-is-here-featuring-our-new-ftl-engine/
Pi-hole Version anzeigen
# pihole -v
Pi-hole version is v4.3.2 (Latest: v4.3.2)
AdminLTE version is v4.3.2 (Latest: v4.3.2)
FTL version is v4.3.1 (Latest: v4.3.1)
Logs kontrollieren
tail -f /var/log/pihole.log
tail -f /var/log/pihole-FTL.log
Lösung Pi-hole Lost connection to API
Geholfen hat dann den Pi-hole FTL Service neuzustarten:
# service pihole-FTL restart
# systemctl restart pihole-FTL
Nach kurzer Zeit, zeigte das Pi-hole Dashboard dann den normalen Status an. Wenn das immer noch nicht funktioniert dann dies probieren:
# service pihole-FTL stop
# rm /etc/pihole/pihole-FTL.db
# service pihole-FTL start
Wenn das dann auch nicht funktioniert, kann eine Reparatur helfen. Hier die Option zum Erhalt der Konfiguration auswählen.

# pihole -r
Hier zeigte sich folgender Fehler:
DNS service is not running
DNS resolution is not available
Die Ursache bei mir war eine Custom – DNS Eintrag für eine interne DNS Weiterleitung in der Datei unter /etc/dnsmasq.d/02-custom.conf mit einem falschen Eintrag. Diesen (address…) habe ich entfernt / auskommentiert.
# nano /etc/dnsmasq.d/01-pihole.conf
server=/interne-domain.tld/192.168.x.x
# address=/interne-domain.tld/192.168.x.x
Danach habe ich nochmal ein Repair durchlaufen lassen und der DNS Dienst und Pi-hole starteten wieder.
Antworten