
Wer mit der Verschlüsselungssoftware Endpoint Encryption von McAfee zu tun hat, der muss ab und zu auch mal ein Problem analysieren. Damit dies immer mit aussagekräftigen Logs geschieht, kann man das Level in 5 Stufen über die Registry auf dem Client steuern.
So geht es:
für 32bit Maschinen: [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\McAfee Endpoint Encryption\MfeEpeHost\]
für 64bit Machinen: [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\McAfee Endpoint Encryption\MfeEpeHost\]
- hier mit der rechten Maustaste auf den MfeEpeHost klicken und Neu -> Schlüssel auswählen
- der 1. Name des Wertes ist “Configuration” als “DWORD”
- der 2. Name des Wertes ist “LoggingLevel” als DWAORD mit folgenden Möglichkeiten
DWORD
value |
Comment
|
0
|
No logging
|
1
|
Errors only
|
2 | Errors and Warnings |
3 | Errors, Warnings, and Information |
4 | Maximum logging |
- das Loggin beginnt sobald der Regeintrag erfolgt ist
- Standardlogpfad ist : C:\Program Files\McAfee\Endpoint Encryption Agent\MfeEpe.log
Und deaktivieren des Logging im Anschluss nicht vergessen.
- “LoggingLevel” löschen oder auf “0” (Null) setzen