
OPNsense 20.1.5 Bugfix Release
Die Open-Source Firewall, OPNsense bringt mit dem neusten Update 20.1.5 die neue Firewall API mittels Plugin. Außerdem eine neue Statistik GUI und API für den Firewall Shaper, über 20 Bugfixes… Read more »
Die Open-Source Firewall, OPNsense bringt mit dem neusten Update 20.1.5 die neue Firewall API mittels Plugin. Außerdem eine neue Statistik GUI und API für den Firewall Shaper, über 20 Bugfixes… Read more »
Anfang April wurde die neue Version 20.1.4 der Open-Source Firewall OPNsense, veröffentlicht. Die Entwickler haben fast 50 Änderungen durchgeführt und einige Plugins sowie PHP auf Version 7.2.29 aktualisiert. Das Update… Read more »
Die Open-Source Cloudlösung, Nextcloud, erhielt ein Security Update. Das Update 18.0.3 und 17.0.5 sollte umgehend installiert werden. Weitere Infos gibt es leider nicht, oder ich finde sie aktuell nicht: https://nextcloud.com/changelog/
Installiert ist Zabbix Server 4.4 unter Debian Buster. Im Dashboard habe ich vor kurzem folgende Fehlermeldung vom Zabbix Server gesehen: Zabbix value cache working in low memory mode Erst dachte… Read more »
Wer die Dienste / Services seines Linuxsystems mit Zabbix monitoren möchte, der kann dies mit dem kostenlosen Template “Linux service monitoring using systemctl” von Aigars Kadikis einrichten. Ich habe den… Read more »
Was ist Pi-hole? Pi-hole ist eine freie Software die als DNS Server Werbung und Trackingcookies und Scripte blockiert. Sie kann durch weitere frei erhältliche Listen erweitert werden und kann optional… Read more »
Die Open-Source Firewall, OPNsense wurde in der Version 19.1.10 veröffentlicht. Dies ist ein Bugfix Release und zugleich nähern sich die Entwickler dem Final Release welches zum 17. Juli geplant ist…. Read more »
Das Zabbix Team hat avor wenigen Tagen die neue Hauptversion 4.2.0 veröffentlicht. Die Entwickler des Enterprise Class Open Source Monitoring Tool, behebten über 300 Fehler und führten über 80 Verbesserungen… Read more »
Ich habe hier eine Zabbix 3.0.4 Serverinstallation, die aus dem Debian Repository stammt. Zabbix kann eine manuelle als auch eine automatische Inventarisierung von Hosts durchführen. Per Default werden bei mir… Read more »
Das Debian Projekt hat seine Debian Projekte Jessie (8.10) und Stretch (9.3) aktualisiert und über 60 Sicherheitslücken geschlossen und dieverse Bugfixe durchgeführt. Debian Stretch 9.3 Release Package Reason abiword Fix… Read more »