Das beliebte Multi-Server-Control-Panel ISPConfig erhielt das Bugfix Update 3.2.10p2. ISPConfig unterstützt Debian 9 bis 11, Ubuntu 16.04 bis 22.04 LTS und CentOS 7 bis 8.……
Entwickler des Linux Kernel haben drei Sicherheitslücken geschlossen. Gelistet sind diese unter DSA 5453-1 und ab dem Debian Linux Kernel 5.10.179-2 alias Bullseye gefixt. Die……
Das beliebte Multi-Server-Control-Panel ISPConfig erhielt das Feature und Bugfix Update 3.2.10p1. ISPConfig unterstützt Debian 9 bis 11, Ubuntu 16.04 bis 22.04 LTS und CentOS 7……
Seit dem 10. Juni 2023 ist Debian 12 Bookworm als Stable veröffentlicht. Sein Vorgänger Debian 11 Bullseye wird noch bis 07/2024 Security Updates erhalten, während……
Im Debian Kernel wurden 12 Sicherheitslücken gefunden. Die Lücken wurden ab dem Kernel 6.1.37-1 in Debian Stable 12 Bookworm behoben. Linux Kernel Security DSA 5448-1……
Der Kernel für die Virtualisierungslösung Proxmox VE wurde aktualisiert und steht in Version 6.2.16-4 für Debian Bookworm bereit. Das Update schließt eine Sicherheitslücke im Kernel……
Die kostenlose Virtualisierungslösung Proxmox VE ist vor wenigen Tagen in der neuen Version 8 erschienen. Hier hatte ich in einem Beitrag die Neuerungen beschrieben: Proxmox……
Auf einer Debian 11 Bullseye Testmaschine ist das Konsolen- und Webanalyse Tool GoAccess installiert. Nach längerer nciht Nutzung wollte ich es aus den Debianquellen aktualisieren,……
Die Enterprise Backuplösung, Proxmox, sichert virtuelle Maschinen und Container und stellt sie wenn nötig wieder her. Die Proxmox Backup Lösung integriert sich nahtlos in Proxmox……
Die Open-Source Lernplattform Ilias, die von vielen Universitäten, Schulen und Behörden eingesetzt wird, erhielt das Update 8.1. Ilias 8.x wurde am 21.06.2023 veröffentlicht und ist……
Die Virtualisierungslösung Proxmox VE wurde aktualisiert und steht in Version 8.0 bereit. Das setzt auf den neueren Debian Kernel, 6.2 aus Debian 12 Bookworm, aktualisiert……
Das beliebte Multi-Server-Control-Panel ISPConfig erhielt das Feature und Bugfix Update 3.2.10. ISPConfig unterstützt Debian 9 bis 11, Ubuntu 16.04 bis 22.04 LTS und CentOS 7……
Ich habe einen Linux Mint XFCE Desktop installiert. Nach einem Update der Pakete inklusive Linux Image führte ich einen Neustart durch. Leider wurde Linux Mint……
Im Debian Kernel wurden 3 Sicherheitslücken gefunden. Diese sind in CVE-2023-0386, CVE-2023-31436 und CVE-2023-32233 beschrieben. Die Lücken wurden ab dem Kernel 5.10.179-1 in Debian Stable……
Auf einer virtuellen Maschien mit Debian lief die Festplatte nach und nach voll. Bei der Analyse nahm ich mir auch die Logfiles und das Journal……