
Für das Onlineshopsystem, Shopware, gibt es seit 3.3.2020 die Updates 5.6.5 und 5.6.6. Beide beheben Fehler und führen zur Stabilität des Onlineshops.
Shopware 5.6.6 Release Notes
SW-25250 – Plugin Ressourcen Registrierung korrigiert mit mehreren Plugins
Shopware 5.6.5 Release Notes
SW-20997 – Opengraph Tags in Blog Artikel verbessert.
SW-21642 – Produktnavigation funktioniert nun auch mit Elasticsearch
SW-22638 – Ein Bug wurde behoben bei dem das Modal für Premium Artikel beim Checkout leer war wenn eine von der Bestellnummer abweichende Export-Bestellnummer angegeben wurde.
SW-23876 – Abbrechen button in Performance Einstellungen löscht keine Einträge mehr
SW-23999 – Alle Warenkorb Attribute im Template im Checkout verfügbar gemacht
SW-24311 – Bei aktivem ‘Notification’ Plugin und dem Aufruf eines links der zu einer Variante eines Konfigurator Artikel führt die nicht mehr auf Lager ist, für die aber E-Mail Benachrichtigungen aktiviert sind wird nun die aufgerufene Variante angezeigt anstatt auf die nächste Verfügbare Variante umzuleiten.
SW-24688 – Rest API: Varianten ersetzen entfernt Artikel Preise wieder richtig
SW-24716 – Code cleanup (pascalheidmann-bedarf)
SW-24733 – Hinweis bei der Eingabe falscher Artikelnummern im Warenkorb hinzugefügt
SW-24770 – Standardwerte werden nun bei Checkboxen in Einkaufswelten Elementen beachtet
SW-24802 – Fehler mit dem Banner-Slider und einer “Fullscreen” Einkaufswelt behoben
SW-24862 – Attribute zu Kundengruppen, Medien und Länder Rest API hinzugefügt (pascalheidmann-bedarf)
SW-24892 – Es werden nun Hashes der Dateien als Cachebuster eingesetzt im CSS (JoshuaBehrens)
SW-24893 – Zusammenfügen von JavaScript Dateien optimiert (jkrzefski)
SW-24894 – TinyMCE setzt keine unnötigen Cookies mehr (pascalheidmann-bedarf)
SW-24895 – In der Bestellübersicht kann nun nach jeder Zahlungsart gefiltert werden (JoshuaBehrens)
SW-24896 – PHP Extension intl als benötigt markiert
SW-24914 – Feedback Button im Backend Menü behoben
SW-24932 – Es ist nun möglich metaOptions im S3 Adapter zu definieren
SW-24934 – Neue Passwortverschlüsselung Argon2 hinzugefügt (pascalheidmann)
SW-24935 – Zahlungsarten werden nach aktiv im Backend Module sortiert (JoshuaBehrens)
SW-24937 – Neue Artikel Felder zu Produkt Exporten hinzugefügt: `metaTitle`, `pseudosales`, `notification`, `available_from`, `available_to`, `pricegroupActive`, `pricegroupID` (hlohaus)
SW-24941 – Neue Events in Klasse `sBasket` hinzugefügt, um SQL Parameter beim Hinzufügen eines Gutscheins filtern zu können (danielwolf1)
SW-24946 – Übersetzung von Kategorien in der Sitemap behoben (rohithmeethal)
SW-24954 – Kommentar in SimilarProductGatewayInterface korrigiert (fionera)
SW-24967 – Warenkorb Attribute werden richtig zurückgeschrieben beim Warenkorb wiederherstellen (BUCS IT)
SW-24968 – Unique Key in Tabelle s_attribute_configuration hinzugefügt (pascalheidmann)
SW-24973 – Es können nun auch optional technische URLs in hreflang ausgegeben werden (tinect)
SW-24999 – Html Markup vom Cookie Manager entfernt, wenn nicht aktiv
SW-25018 – Probleme mit Cookie-Bezeichnern wie `.*s_user` behoben. (hhoechtl)
SW-25019 – PHPUnit Bridge entfernt (pascalheidmann)
SW-25020 – Datenbank Konfiguration kann nun via config.php temporär gesetzt werden (JoshuaBehrens)
SW-25021 – Blog Statistiken funktionieren nun auch mit HttpCache (hlohaus)
SW-25022 – Anzahl Elemente in Artikel Slider mit Produktstream nun konfigurierbar (aragon999)
SW-25023 – Das zurücksetzen vom Produktslider ist nun via Data-Attribute konfigurierbar (JoshuaBehrens)
SW-25044 – Cookie-Pfad bei der Wiederherstellung der Brower-Sitzung behoben
SW-25057 – Austauschbarkeit des `Shopware\Bundle\StoreFrontBundle\Service\Core\MediaService` verbessert (tinect)
SW-25058 – Fehler in der gespeicherten Uhrzeit des letzten SEO URL Updates korrigiert (nlotz)
SW-25069 – Bearbeiten von Filterungen und Sortierungen funktioniert nun wieder im Kategorie Module
SW-25086 – Behebt einen möglichen Fehler beim Update auf 5.5.8
SW-25125 – Installationshinweis für Entwickler in der recovery-App verbessert (JoshuaBehrens)
SW-25126 – Neues Event beim Registrieren hinzugefügt um Registervorgang abzubrechen (t2oh4e)
SW-25128 – Automatische Template Registrierung in Plugins ermöglicht (JoshuaBehrens)
SW-25141 – Schema.org Referenzen auf https umgestellt (snHolst)