Die Entwickler der Firewall Lösung pfSense gaben die Version 2.1.2 frei. Nach der bekannt gewordenen Sicherheitslücke / dem Bug in OpenSSL (bekannt als Heartbleed) war dieses Release eine Notwendigkeit und ist der Hauptgrund für das Update. Das Release 2.1.2 enthält jedoch weitere Korrekturen, wie:
- im row_helper,
- Korrektur im Typo im Captive Portal in der Bandwidth Anzeige
- Extra Sicherheit, dass der Prozess dhcpleases nur einmal gestartet wird
Komplette 2.1.2 Release Info unter https://blog.pfsense.org/?p=1253
!Achtung – Die Entwickler weisen direkt auf Benutzer die AutoConfigBackup nutzen hin, vor dem Upgrade auf pfSense 2.1.2, erst das neuste Packet von AutoConfigBackup unter System -> Packages, zu aktualisieren.