Nextcloud Desktop Client 3.6.5 veröffentlicht

Nextcloud Logo

Der Desktop Client der Open-Source Cloudlösung Nextcloud, erhielt das Update 3.6.5. Der Desktopclient behebt Fehler für macOS, schließt die e2ee (End-to-End-Encryption) Lücke sowie 9 weitere und sorgt so für mehr Stabilität und Sicherheit der Nextcloud.

Achtung! Der die Version 3.6.5 ist nun als Pre-Release gekennzeichnet worden und somit nicht die aktuelle Stable Version.

Nextcloud Desektop Client 3.6.5 Release Notes

  • do not assert when sharing to a circle by @mgallien in #5310
  • [stable-3.6] Fix macOS shell integration class inits by @backportbot-nextcloud in #5311
  • [stable-3.6] Drop dependency on Qt Quick Controls 1 by @backportbot-nextcloud in #5312
  • [stable-3.6] Feature/allow forceoverrideurl via command line by @backportbot-nextcloud in #5332
  • [stable-3.6] Fix typo by @backportbot-nextcloud in #5270
  • [stable-3.6] check that we update local file mtime on changes from server by @backportbot-nextcloud in #5321
  • [stable-3.6] fix regressions on pinState management when doing renames by @backportbot-nextcloud in #5333
  • [stable-3.6] Always generate random initialization vector when uploading encrypted file by @backportbot-nextcloud in #5334
  • [stable-3.6] Fix SyncEngineTest failure when localstate is destroyed. by @backportbot-nextcloud in #5336
  • [stable-3.6] Bugfix/e2ee vulnerability empty metadatakeys by @backportbot-nextcloud in #5335

Quelle: Release Release 3.6.5 · nextcloud/desktop · GitHub

7 thoughts on “Nextcloud Desktop Client 3.6.5 veröffentlicht

  1. Tim Taylor

    Servus,
    habe soeben die Version 3.6.6 automatisch installiert bekommen – der Fehler mit den sinnfreien Einträgen (s.o.) ist bei mir noch immer vorhanden. Habe daher Version 3.6.4 wieder installiert.

    Gruß
    Tim Taylor

    Reply
  2. Pingback: Nextcloud Desktop Client 3.6.6 Bugfix Release - TASTE-OF-IT

  3. Volker Schmidt

    Nach der Installation der aktuellen Version bekomme ich and allen (un-) möglichen Stellen den Hinweis “Benötigt keine Übersetzung. Hier wird nur die formelle Übersetzung verwendet (de_DE).” ,wo vorher Menüeintrage (Rechtsklick auf das Symbol in der Taskleiste) oder Änderungszeitinfos in der Update-Liste zu sehen waren. Was ist da passiert und kann man das wieder gradebiegen?

    Mfg
    Volker

    Reply
    1. JARVIS Post author

      Hallo Volker,
      scheinbar wurde die Version 3.6.5 zurück gezogen und ist nun als Pre-Release gekennzeichnet worden. D.h. entweder auf die offizielle Fehlerbereinigte Version warten, oder zurück auf die 3.6.4 migrieren.

      Reply
    2. JARVIS Post author

      Hallo Volker,
      es gibt jetzt das Update 3.6.6 des Nextcloud Desktop Clients. Das behebt genau die Fehler die du beschrieben hast. Artikel folgt gleich.

      Reply

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert