
Nachfolgend eine Anleitung zum Ändern des Logos des bekannten Server-Control-Panels, ISPConfig. Die nächsten Schritte wurden in der Version 3.1.1 von ISPConfig durchgeführt.
Damit das Logo ausgetauscht werden kann, sind zwei grundlegende Schritte notwendigt:
- Logodatei (.png) in der Größe 200px × 65px (ist die des Originals)
- Änderungen in der Datenbank von ISPConfig
- Pfad zum original Logo: /usr/local/ispconfig/interface/web/themes/default/assets/images/
ISPConfig 3 – Logo Ändern – los gehts
- mittels z.B. phpMyAdmin und Root-Rechten auf die Datenbank von ISPConfig (bei Multiserver auf DB-Master druchführen) zugreifen
- Datenbank: dbispconfig
- Tabelle: sys_ini
- Feld (original): default_logo
- Feld (das anzupassende): custom_logo
- der Wert für das Logo ist in Baes64 gespeichert und wird in das Feld “custom_logo” geschrieben
- Umwandlung unter Debian mittels: # base64 <Pfad zum neuen Logo>
- oder über die Webseite: https://www.base64-image.de/
- die Ausgabe wird dann in das Datenbankfeld “custom_logo” nach dem Komma eingetragen:
- data:image/png;base64,hier folgt die Base64 Ausgabe
- speichern und fertig
ISPConfig 3 Fehler Logo wird nicht angezeigt
Falls bei obigen Änderungen das neue Logo zwar an der Anmeldung / beim Login angezeigt wird, aber nicht in ISPConfig selbst, dann sollte folgendes in der Datenbank geändert werden:
- Typ des Feldes custom_logo von Text in longtext ändern