Menü Schließen

Debian – bis 2TB Festplatte mit ext4 formatieren

Unix Shell

Nachfolgend eine kurze Anleitung zum formatieren eines Datenträgers (intern oder extern(USB)  ) mittels fdisk als ext4 Dateisystem unter Debian.

1. Herausfinden welche Festplatte erkannt wurde:

# fdisk -l
oder nach dem einstecken einer USB-Festplatte:
dmesg

2. In diesem Beispiel soll /dev/sdb formatiert werden.

# fdisk /dev/sdb

aktuelle Partitionen anzeigen: Option p

Disk /dev/sdb: 320.1 GB, 320072933376 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 38913 cylinders, total 625142448 sectors
Units = sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disk identifier: 0x80ed578c

Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
/dev/sdb1   *        2048   625139711   312568832    7  HPFS/NTFS/exFAT

Partition löschen: Option d
Selected partition 1

Kontrolle mit Option p – es sollte die gelöschte Partition nicht mehr angezeigt werden.

n   add a new partition
-> p   primary partition
-> Partition number (1-4): 1
-> enter -> First cylinder (1-182401, default 1):
-> enter -> Last cylinder, +cylinders or +size{K,M,G} (1-182401, default 182401):
Abschließen mit schreiben:
-> w

The partition table has been altered!
Calling ioctl() to re-read partition table.
Syncing disks.

Nun noch mit z.B. ext4 formatieren:

# mkfs.ext4 /dev/sdb1

Und schon erledigt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert