Pi-hole ist ein kostenloser Werbeblocker mit DNS und DHCP Service. Pi-hole erhielt ein Update und steht nun in Version 5.13 bereit. Das Update wird mit folgendem Befehl ausgeführt: Pi-hole FTL… Read more »
Pi-hole ist ein kostenloser Werbeblocker mit DNS und DHCP Service. Pi-hole erhielt ein Update und steht nun in Version 5.12.1 bereit. Das Update wird mit folgendem Befehl ausgeführt:
Die beliebte Open-Source Firewall, OPNsense, erhielt ende Juli das Update zur nächst größeren Version 20.7 “Legendary Lion”. Vor zwei Wochen veröffentlichten die Entwickler dann den ersten Patch der einige Sicherheitslücken… Read more »
Die Open-Source Firewall, OPNsense, erhielt vor wenigen Tagen das Bugfix Release 20.1.8 und das Hotfix 20.1.8_1. Es werden diverse Fixes durchgeführt, Plugins aktualisiert und das Hotfix korrigiert auch 2 Fehler…. Read more »
Die Open-Source Firewall, OPNsense, wurde heute auf die Version 19.7.8 aktualisiert. Neben der Behebung einer XSS Sicherheitslücke in den Seiten für das Backup und statischen Menüseiten, wurden auch einige anderer… Read more »
Was ist Pi-hole? Pi-hole ist eine freie Software die als DNS Server Werbung und Trackingcookies und Scripte blockiert. Sie kann durch weitere frei erhältliche Listen erweitert werden und kann optional… Read more »
Die Open-Source Firewall, OPNsense, wurde auf Version 17.7.8 aktualisiert. Neben dem Update von Suricata auf Version 4.0.6 das den SMTP Crash CVE-2018-18956 behebt, wurde auch eine Rechteausweitung im CVE-2018-18958 dokumentiert…. Read more »
Die Open-Source Firewall, OPNsense, wurde gestern aktualisiert. Das Update auf Version 18.7.3 behebt Fehler in der IPv6 Interface Auswahl, ermöglicht ZFS Pools zu importieren, führt Änderungen in den Plugins durch… Read more »
Die Open-Source Firewall, OPNsense, wurde vor 4 Tagen aktualisiert. Das Update 18.7.2 bringt 33 Updates mit einer Größe von 116MB. Neben OpenSSL, PHP7 und FreeBSD Security Fixes, werden auch weitere… Read more »
OPNsense 18.1 “Groovy Gecko” ist End of Life und wurde durch OPNsense 18.7 “Happy Hippo” abgelöst. Die neue Version erscheint nach ca. 3.5 Jahren nach dem ersten Release. Damit diese… Read more »
Die Open-Source Firewall und ehemalige Fork der Firewall Distribution, PDFSense, OPNsense, erhielt das Bugfix Release 18.1.7. Es wurden diverse kleinere Fehlerbehoben, darunter auch gravierende Fehler wie im Reconnect Problem mit… Read more »
Netgate hat das Update der Open-Source Firewall, pfSense, in Version 2.4.3 veröffentlicht. Das Update behebt kritische Sicherheitsprobleme und löst diverse Bugfixe. Insgesamt wurden 83 Tickets, gelistet im Bugtracker geschlossen. Zu… Read more »
Die beiden Updates vom 13. März 2018 – KB4088878 (reines Sicherheitsupdate) und KB4088875 (monatlicher Rollup) verursachen unter bestimmten Bedingungen ein Problem mit dem Netzwerkadapter auf Windows 7 SP1 oder Server 2008… Read more »
Die Entwickler der Open-Source Firewall, pfSense, haben gestern das Update 2.3.4-p1, veröffentlicht. Dies ist ein reguläres kleineres Update das einige Fehler behebt und 3 Sicherheitslücken schließt. Insgesamt werden 38 Änderungen… Read more »
Die Entwickler der Open-Source Firewall, pfSense, haben heute die neue Version 2.3.4, veröffentlicht. Dies ist ein reguläres Maintenance Release, dass neben 24 Bugs ein paar Security Fehler und 11 neue… Read more »