In diesem Artikel geht es kurz um die Anzeige des Status, Online und Ping, von Geräte im Netzwerk. Ich werde hier beispielhaft ein Smartphone, BlackBerry, unter PaperUI aufnehmen und auswerten.
- installiert ist openHAB 2 in Version 1.2.0 unter Debian Stretch
- die IP-Adresse des Smartphone is statische mittels DHCP konfiguriert
- das Gerät muss im selben Netzwerksegment wie der openHAB Server stehen
- PING darf vom Gerät nicht blockiert werden
- Binding “Network Binding” muss in openHAB installier sein
openHAB 2 – Status eines Netzwerk Gerätes hinzufügen
- PaperUI unter Inbox nach neuen Devices suchen, bzw. entsprechendes aus der Liste auswählen / auf den Kreis klicken
- dieses dann als neues Thing hinzufügen
- nun im Menü nach Configuration -> Things wechseln
- Einrichtung wie aller Things vornehmen und z.B. rechts neben dem Gerät auf den Stift zum editieren klicken, dort nun den Namen und Location eintragen
- nun die Link Channel für die Items
- Online
- Zeit
- durch den entsprechenden Klick auf die Kreise, in openHAB hinzufügen
- der Kreis ist dann entsprechend mit einem Punkt gefüllt
- unter dem Menüpunkt Control ist nun das eben eingerichtete Smartphone im Bereich /Location “Rooming” gelistet und zeigt den Status:
- openHAB 2 prüft, in der Standardeinstellung, alle 60 Sekunden den Onlinestatus und aktualisiert diesen
- damit ergeben sich weitere Mögilchkeiten, wie z.B. beim verlassen der Wohnung und somit auch des WLan, das ausschalten des Fernsehers oder schließen eines Fensters etc.
Have Fun …