
LG will die Verbreitung seines bisher auf Smart-TVs beschränktem Betriebssystem, WebOS, voran treiben und wird es zukünftig als Open Source Edition anbieten.
Damit dies klappt kooperiert LG mit der koreanischen Behörde National IT Industry Promotion Agency (NIPA), die zum Ministerium für Wissenschaft und Informationstechnologie gehört. Die NIPA soll dann Startups mit LG und WebOS zusammenbringen, das dann in dernen Produkten genutzt werden kann. Aber auch Entwickler können ab sofort WebOS herunterladen, die Dokumentationen und Tools von LG dazu nutzen und sich mit der Plattform vertraut machen, weiter entwickeln und in intelligenten Systemen nutzen.
WebOS basiert auf einen Linuxkernel der Multitasking fähig ist und Unterstützung für HTML5 und CSS3 bietet. Selbst kommt WebOS ursprünglich aus dem Jahr 2009 vom Smartphone Palm Pre.
Quelle: http://www.lgnewsroom.com/2018/03/webos-enters-next-phase-as-global-platform-under-lgs-stewardship/