
GTA Online – Further Adventures in Finance and Felony Update angekündigt
Entwickler Rockstar Games gab bekannt, dass am 7. Juni das GTA Online Update Further Adventures in Finance and Felony für PC, Playstation 4 und xBox One […]
Entwickler Rockstar Games gab bekannt, dass am 7. Juni das GTA Online Update Further Adventures in Finance and Felony für PC, Playstation 4 und xBox One […]
Die Entwickler der Open Source Firewall, pfSense, haben am 25.Mai das Update 1 zur aktuellen Version 2.3.1 veröffentlicht. Das Update1 enthält ein Sicherheitsupdate in der […]
Kurz nach der Veröffentlichung des Patches v0.39 bringt das Endnight Games Team ein kleines Hotfix heraus, welches zwei weitere Bugs behebt. Mehr Details findet im […]
Mit dem neuen Patch v0.39 fügt das Endnight Games Team viele Neuerungen hinzu. Beispielsweise ist es nun möglich Tore in Abwehrzäunen von innen und außen […]
Der GeForce Game Ready Treiber 368.22 WHQL steht ab sofort zum download bereit. Passend zum Release der PC Version von Overwatch hat NVidia den neuen Game Ready […]
Das oVirt Projekt hat kurz nach dem Release 3.6.6 bereits das aktuelle Release 3.6.7 veröffentlicht. 11 Bugs wurden behoben und 4 Features in der Engine […]
Das oVirt Projekt hat die Version 3.6.6 veröffentlicht. oVirt ist eine Open Source Alternative zu VMware vSphere und erlaubt die Virtualisierung mittels KVM über eine […]
Auf einem frisch installierten Debian Jessie sollte Proxmox VE 4.2 installiert werden. Das Netzwerk ist mit DHCP und DNS ausgestattet. Bei der Installation kam es […]
Nachfolgend beschreibe ich die Installation von Proxmox VE in Version 4.2 auf einem frisch installierten Debian Jessie. Minimum requirements, for evaluation CPU: 64bit (Intel EMT64 […]
Die TYPO3 Entwickler warnen vor einer gefährlichen Sicherheitslücke in ihrem CMS. Grade ältere Versionen von 4.3.0 bis 8.1.0 seien hiervon betroffen. Daher sollten alle Admins […]
Der beliebte Open Source Webmailer roundcube ist in der stabilen Version 1.2.0 veröffentlicht worden. Die Entwickler haben dem freien Webmailer neuen Funktionen spendiert und einige […]
Das Open Source Projekt openmediavault, das seit 2009 ein freies Betriebssystem für Netzwerk-Speicher (NAS) anbietet, hat das Update 2.2.4 veröffentlicht. Das Changelog ist recht kurz […]
Wer seinen Counter für die Artikel in Joomla 2.5 oder 3.x zurücksetzen möchte, kann dies wie folgt, mittels SQL Befehl, durchführen. ! Achte darauf dass […]
Ende April haben die Entwickler der Open-Source Servervirtualisierung, der Firma Proxmox Server Solutions GmbH, die Version 4.2 veröffentlicht. Proxmox ermöglicht es über eine Weboberfläche virtuelle […]
System ist ein Debian Wheezy mit Proxmox 3.2. Ziel soll es sein die openSource Firewall pfSense in Version 2.1 an einer 2. physischen Netzwerkkarte (100Mbit […]
Copyright © 2022 | WordPress Theme von MH Themes