Wer kennt das nicht – man ist sich bei der Suche nach einem Dateiinhalt sicher, dass er da ist, Windows findet ihn jedoch nicht. Normalerweise werden Dateien von Windows indexiert um sie schneller zu finden. Dabei werden die Eigenschaft oder gar der gesamte Inhalt indexiert, je nach Einstellung oder Dateityp. Wer nun nach einem Inhalt sucht und kein Ergebnis findet kann dann immer noch auf “Dateiinhalt” klicken und Windows sucht expliziet in den Dateien – denkt man. Dies ist jedoch ein Trugschluss und hängt von den Einstellungen der Indizierung von Dateien in Windows ab.
Wer an seinem Windows 7 Rechner auch den Inhalt von .php, .css, .js und vielen weiteren Dateien durchsuchen möchte, geht wie folgt vor:
1. aufrufen der “Indizierungsoptionen” durch Eingabe im Start->Suchfeld oder über die Systemsteuerung
2. unten auf dem Button “Erweitert” klicken
3. den Reiter “Dateitypen” aufrufen
4. in der Liste die Dateierweiterung .php, .css, .js, .htm, .html, .xml auswählen und jeweils die Art der indizierung von “Nur Eigenschaften indizieren” auf “Eigenschaften und Dateiinhalte indizieren” ändern
5. ggf. wenn der Dateityp nicht vorhanden ist unten eine neue Erweiterung aufnehmen und entspr. einstellen
Abschließend bestätigen und neu indizieren lassen. Nun funktioniert auch diese Suche und liefert hoffentlich Ergebnisse 😉