
IPFire 2.21 Core Update 126
Die Open-Source Firwall – IPFire – wurde vor wenigen Tagen aktualisiert und erhielt das Update 2.21 Core 126. Das Update erhielt den neuen Linux Kernel 4.14.86 sowie diverse Verbesserungen. Der… Read more »
Die Open-Source Firwall – IPFire – wurde vor wenigen Tagen aktualisiert und erhielt das Update 2.21 Core 126. Das Update erhielt den neuen Linux Kernel 4.14.86 sowie diverse Verbesserungen. Der… Read more »
Ich habe einen Fall bei dem die monatlichen kumulativen Updates auf Windows 10 Rechnern nicht installiert werden. Das letzte kumulative Update ist das KB4467686 von Microsoft. Die Architektur ist wie… Read more »
Microsoft hat am 13./14.9.2018 weitere Patches, außerhalb des September 2018 Patchday, für Windows 10 veröffentlicht. Die Updates sind Microcode Updates und sollen verschiedene Prozessoren gegen die Spectre V2-Schwachstelle (CVE 2017-5715… Read more »
Microsoft stellt mit dem optionalen Patch KB4090007, ein Microdeupdate für Haswell (i-4000) und Broadwell (i-5000) CPUs bereit. Die Intel CPU Serien Skylake (i-6000), Kaby Lake (i-7000) und Coffee Lake (i-8000)… Read more »
Letzten Monat wurde ein Firmware Update für das Microsoft Surface Pro 4 veröffentlicht. Hier ein paar nachträgliche Infos. Das Update führt Verbesserungen bei der Touch-Eingabe, der Verwendung des Surface Dial… Read more »
Letzte Woche war der Microsoft Windows April Patchday 2018. Insgesamt wurden für Windows 7, Windows 8 und Windows 10, mehr als 60 Patches veröffentlicht. Die inoffizielle Vorankündigung, es gab keine… Read more »
Netgate hat das Update der Open-Source Firewall, pfSense, in Version 2.4.3 veröffentlicht. Das Update behebt kritische Sicherheitsprobleme und löst diverse Bugfixe. Insgesamt wurden 83 Tickets, gelistet im Bugtracker geschlossen. Zu… Read more »
Der Spezialist für Virtualisierung, VMware, hat vor ein paar Tagen neue Patches inklusive Microcode-Fix gegen Meltdown und Spectre veröffentlicht. Betroffen sind die Produkte: VMware vCenter Server (VC) VMware vSphere ESXi… Read more »
Nachdem Intel die Patche mit Microcode Update gegen Spectre und Meltdown zurück gezogen hat, warnt nun auch der Hersteller Dell vor der Installation dieser. Demnach gibt Dell die Empfehlung an… Read more »
Vor ein paar Tagen wurde Proxmox VE aktualisiert. Die aktualisiert Komponenten sind der PVE-Kernel, der PVE-Manager, PVE-Qemu-KVM und der Qemu-Server. proxmox-ve (5.1-36) depend on newest 4.13.13-5-pve kernel pve-manager (5.1-43) add… Read more »
Microsoft hat die Patche für den Januar 2018 veröffentlicht. Auf Grund der aktuellen Themen um Meltdown und Spectre gibt es diverse als kritisch eingestufte Updates, darunter auch für Office, Adobe… Read more »
Auch die Entwickler von Proxmox VE haben auf die aktuellen Sicherheitslücken Spectre und Meltdown reagiert und ein Kernel Upgrade für Proxmox VE 5.x und 4.x bereit gestellt: Proxmox VE 5.x:… Read more »