Der beliebte Open-Source Webmailer roundcube wurde aktualisiert und liegt aktuell in der Version 1.6.10 vor. Das Update behebt Fehler in OAuth, IMAP, mit vCards, PHP uvm.
Roundcube 1.6.10 Release Notes
- IMAP: Partial support for ANNOTATE-EXPERIMENT-1 extension (RFC 5257)
- OAuth: Support standard authentication with short-living password received with OIDC token (#9530)
- Fix PHP warnings (#9616, #9611)
- Fix whitespace handling in vCard line continuation (#9637)
- Fix current script state after initial scripts creation in managesieve_kolab_master mode
- Fix rcube_imap::get_vendor() result (and PHP warning) on Zimbra server (#9650)
- Fix regression causing inline SVG images to be missing in mail preview (#9644)
- Fix plugin „virtuser_file“ to handle backward slashes in username (#9668)
- Fix PHP fatal error when parsing some malformed BODYSTRUCTURE responses (#9689)
- Fix insert_or_update() and reading database server config on PostgreSQL (#9710)
- Fix Oauth issues with use_secure_urls=true (#9722)
- Fix handling of binary mail parts (e.g. PDF) encoded with quoted-printable (#9728)
- Fix links in comments and config to https:// where available (#9759, #9756)
- Fix decoding of attachment names encoded using both RFC2231 and RFC2047 standards (#9725)
Quelle: Release Roundcube Webmail 1.6.10 · roundcube/roundcubemail · GitHub
Interessiert in verschiedenste IT Themen, schreibe ich in diesem Blog über Software, Hardware, Smart Home, Games und vieles mehr. Ich berichte z.B. über die Installation und Konfiguration von Software als auch von Problemen mit dieser. News sind ebenso spannend, sodass ich auch über Updates, Releases und Neuigkeiten aus der IT berichte. Letztendlich nutze ich Taste-of-IT als eigene Dokumentation und Anlaufstelle bei wiederkehrenden Themen. Ich hoffe ich kann dich ebenso informieren und bei Problemen eine schnelle Lösung anbieten. Wer meinen Aufwand unterstützen möchte, kann gerne eine Tasse oder Pod Kaffe per PayPal spenden – vielen Dank.