Keycloak ist ein Open-Source-Softwareprodukt, das im Bereich Identity Application Management (IAM) anzufinden ist. Keycloak ermöglicht Single Sign-On mit Identitäts- und Zugriffsmanagement für Anwendungen und Dienste. Hierfür kann SAML, OpenID uvm verwendet werden. Keycloak erhielt vor kurzem ein neus Bugfix Update. Informationen nachfolgend aus den Release Notes.
Keycloak 26.1.2 Release Notes
Deprecated features
- #525 Drop support for end-of-life versions of Node.js
Enhancements
- #573 Convert tests to standard modules to upgrade dependencies
- #576 Upgrade `@keycloak/keycloak-admin-client` to latest version
dependencies
Bugs
- #567 Connections with an error code are not terminated
- #571 CI status badge in README is incorrect
- #36858 JDBC Ping with Docker
infinispan
- #36919 Latency issue after Keycloak version upgrade
core
- #36926 Invoking dynamic client registration with lightweight access token results in a 404
oidc
- #37162 Pods become unresponsive after upgrade to 26.1.0
infinispan
Quelle: https://github.com/keycloak/keycloak/releases/tag/26.1.2
Interessiert in verschiedenste IT Themen, schreibe ich in diesem Blog über Software, Hardware, Smart Home, Games und vieles mehr. Ich berichte z.B. über die Installation und Konfiguration von Software als auch von Problemen mit dieser. News sind ebenso spannend, sodass ich auch über Updates, Releases und Neuigkeiten aus der IT berichte. Letztendlich nutze ich Taste-of-IT als eigene Dokumentation und Anlaufstelle bei wiederkehrenden Themen. Ich hoffe ich kann dich ebenso informieren und bei Problemen eine schnelle Lösung anbieten. Wer meinen Aufwand unterstützen möchte, kann gerne eine Tasse oder Pod Kaffe per PayPal spenden – vielen Dank.