Menü Schließen

Portfolio Performance 0.77.0 und 0.77.1 veröffentlicht

Portfolio Performance Logo

Die Open-Source Software zum Verwalten von Konten und Wertpapiere wie Aktien, ETFs Fonds und weitere Wertanlagen, Portfolio Performance Manager, wurde aktualisiert, bringt Neuerungen, führt Verbesserungen und Fehlerkorrekturen durch. Portfolio Performance ist auf Windows, macOS und Linux installierbar. Eine App für Android und iOS steht ebenso in den bekannten Stores bereit.

Portfolio Performance 0.77.1 Änderungen

  • Fix: Ein Problem wurde behoben, bei dem Buchungen im Informationsbereich der Wertpapierliste nicht angezeigt wurden.

Portfolio Performance 0.77.0 Änderungen

  • Neu: Kurse verschiedener Wertpapiere in einem Diagramm vergleichen.
  • Neu: Widgets für den aktuellen Drawdown und den Allzeithöchststand des Gesamtportfolios.
  • Neu: Portfolio Performance ist jetzt auf Vietnamesisch verfügbar.
  • Verbesserung: Beträge unter ‚Alle Buchungen‘ lassen sich dank besserer Erkennung von Dezimaltrennzeichen einfacher finden.
  • Verbesserung: Stabilere Handhabung des neuen integrierten Kurslieferanten.
  • Verbesserung: Suchergebnisse lassen sich jetzt nach Kurslieferant filtern.
  • Verbesserung: Beim Import werden verschiedene Währungen besser den passenden Konten und Depots zugeordnet.
  • Verbesserung: IBFlex erkennt jetzt auch Umbuchungen in unterschiedlichen Währungen.
  • Verbesserung: PDF-Importe aktualisiert für 1822direkt, VDK Bank, Scalable Capital, Boursobank, Moderna Estonia, Quirin, Swissquote, KBC Group, Bison, OLB, Saxo Bank, Trade Republic und Baader Bank.
  • Fix: Behebt ein Problem, bei dem Kurse derselben Kryptowährung von CoinGecko über verschiedene Fiatwährungen vermischt wurden.
  • Fix: Feiertag im chilenischen Handelskalender korrekt benannt.

Quelle: https://www.portfolio-performance.info/versions.html

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert